über women in mountains
eine einzigartige Kajakschule
Ich möchte uns gerne vorstellen
Mein Name ist Vera und ich bin eine leidenschaftliche Paddlerin. Mit women in mountains möchte ich dich von der faszinierenden Welt des Paddelns begeistern – und dir zeigen, wie viel Freude und Freiheit dieses Erlebnis mit sich bringt.
Für mich stehen zwei Dinge im Mittelpunkt: eine entspannte Atmosphäre, in der Lernen mit Leichtigkeit verbunden wird, und die Freude am Paddeln, dem Erleben der Natur und dem gemeinsamen Miteinander. Neben der Paddeltechnik, geht es auch um das Gefühl, unterwegs zu sein, den Moment zu genießen und die Verbindung zur Natur zu spüren.
Unter dem Motto „genussvoll unterwegs“ begleite ich dich auf unvergessliche Erlebnisse – mit einem Lächeln, einer Tasse Steinkaffee an der Iller und vielen weiteren Momenten, die dir in Erinnerung bleiben werden.
Mein Ziel ist es, dass du mit neuen Fähigkeiten und besonderen Erfahrungen nach Hause fährst – und dass du im nächsten Jahr wiederkommst, um weitere Abenteuer zu erleben.
unsere Philosophie und unser Qualitätsversprechen an dich
Wir schulen nach dem anerkannten Standard des BV Kanu mit maximal 6 Personen pro Kurs. So garantieren wir dir eine individuelle Betreuung und persönliche Atmosphäre.
Jeder Mensch ist einzigartig, und das wissen wir zu schätzen. Wir nehmen uns Zeit für dich und gehen individuell auf deine Bedürfnisse und Fähigkeiten ein. Du erhältst die persönliche Betreuung und Unterstützung, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
Bei women in mountains unterrichten ausschließlich erfahrene Kajaklehrerinnen mit fundierter Ausbildung. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und dir die bestmögliche Ausbildung zu bieten.
Wir schulen mit Zeit und Freude. Neben den Kursinhalten bleibt auch Raum für besondere Erlebnisse – sei es ein guter Kaffee, ein Sprung vom Felsen oder einfach das Genießen der Natur. „Genussvoll unterwegs“ bedeutet für uns, dir nachhaltige Erfahrungen statt schneller Erlebnisse zu bieten.
Unsere Kurse und Camps zeichnen sich durch hohe Qualität und einen einzigartigen Charme aus. Jeder Kurs wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, das dich noch lange begleiten wird.
Die steigende Zahl an Stammkund:innen bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Deine Zufriedenheit ist unser größtes Anliegen und treibt uns an, immer noch besser zu werden.
erfahren, inspirierend, vielfältig
Kanuguide (BV Kanu)
Kajaklehrerin in Ausbildung
Die Paddelente liebt das Paddeln und ist im Kajak und auf dem Fluss voll in ihrem Element. Sie gibt die Freude und Verspieltheit dieser schönen Sportart voller Begeisterung an andere weiter.
Die Buddhaente ruht in ihrer Mitte, ist zentriert und fokussiert. Durch ihre ruhige Ausstrahlung fühlen sich alle Teilnehmenden in ihrer Anwesenheit sehr sicher.
Die Badeente ist immer frisch geduscht. Statt üblen Neoprenmief umgibt sie eine frische Badebrise.
Die Känguruente ist sehr fürsorglich und kümmert sich nicht nur um die Kleinen in ihrem Beutel.
Die Allgäuer Seenlandente ist die Einheimische im Team. Kennt jeden Felsen und jedes Kehrwasser in der Iller und fühlt sich auf den Allgäuer Seen Entenwohl.
Der Pinguin sorg jederzeit für gute Laune und zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht.
Die Taucherente fühlt sich unter Wasser genauso wohl wie über Wasser. Sie ist bestens gerüstet für viele Kenterungen und übt schon fleißig die Eskimorolle.
Die Einhornente ist verträumt und fantasievoll und sorgt für das „gewisse Etwas“ im Kurs.
Die Verdi Kampfente liebt die Vielfalt und glaubt an das große Potential von Gruppen. Sie weiß: gemeinsam können wir viel erreichen. Die Stärken jedes Einzelnen ergeben ein starkes großes Ganzes.
Die Weißwurstente gibt grundsätzlich erst ab 12 Uhr Kajakkurs, da sie vorher ausgiebig frühstücken muss. Sie liebt das bayerische Kulturgut, sowie gutes Essen und Trinken.
Wie alles begann
women in mountains wurde an einem lauschigen Sommerabend bei einem leckeren Glas Rotwein von Annika und Vera auf ihrem WG-Balkon gegründet. Annika bot Wanderungen an, Vera war für den Wassersport zuständig. Nach dem Ausscheiden von Annika aus persönlichen und beruflichen Gründen, hat Vera women in mountains viele Jahre vorwiegend alleine betrieben. Nach vielem Ausprobieren, konzentrieren wir uns nun auf den Sport, in dem unsere größte Leidenschaft steckt: das Kajakfahren. Seit Mai 2022 unterstützt Johanna als Kanuguidin die Kurse und Camps.
2020 feiert women in mountains sein 10jähriges Jubiläum – erfahre mehr über das Entstehen und Werden einer einzigartigen Kajakschule.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit women in mountains.