Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wie war das nochmal zum Einstieg: warum wollt Ihr Kajak fahren bzw was erwartet ihr Euch vom Kurs?
Meine Antwort: na ja zum Tourenfahren ein bisschen Vorübungen und etwas mehr über Wildwasser wissen. So richtig viel weißes Wasser brauche ich nicht mehr …
Am Ende vom Grundkurs, ich: Wann ist der nächste Aufbaukurs? Und Fortgeschrittenenkurse? Und Wildwassercamps?
Danke Vera, Du hast mir wirklich Spaß und Zutrauen zum Wildwasserfahren gegeben. Wie heißt es so schön: ich bin „angefixt“ ;o)
Vera vermittelt Wissen zum Wasser und den Risiken Gefahren ebenso gut wie den Spaß. Am Ende: Respekt und Genuss auf dem Wasser. Nur gut!
Gleich nach dem Grundkurs Ende August konnte ich die Gelegenheit wahrnehmen und den Aufbaukurs bei Vera buchen. Was für ein Spaß und eine Freude!
Meine ersten Kajakerfahrungen habe ich hier weiter ausbauen und in neuen Situationen, dank Wasserstand auch auf einem anderen Flussabschnitt der Iller testen und festigen können. Danke Vera für die guten Anleitungen, die super Leitung und die Vermittlung von Wildwasser-Spaß!
Danke auch an die Ladies der Gruppe!
Ich komme wieder ;o)
Wenn Du am Abend beim Einparken versuchst Dein Auto aufzukanten weißt Du, dass es mal wieder ein gelungenes Wochenende mit Vera auf dem Fluss war. Egal ob Salza oder Iller, bei Vera bekommst Du die perfekte Mischung aus Spaß und Technik, sportlicher Herausforderung und Sicherheit. Ein beeindruckendes Naturerlebnis und tolle Leute in der Gruppe gibts noch obendrauf. Deine Kurse waren ein echtes Upgrade für meinen Sommer. Danke Vera!
Danke Vera, dass Du mich mit dem Wildwasservirus angesteckt hast 😉
Das Wildwassercamp an der Salza Anfang August hat unheimlich Spaß gemacht und ich habe viel gelernt dank Veras super Erklärungen und super Übungen, wo auch der Humor nicht zu kurz gekommen ist. Leider hat das Wetter nicht ganz so mitgespielt, wie erhofft, aber es hätte schlimmer kommen können und das bisschen Wasser von oben hält uns doch nicht ab 😉 Wir sehen uns im nächsten Jahr sicher wieder, ich freu mich drauf.
Schon zum zweiten Mal habe ich drei tolle Tage mit Vera auf dem Wasser verbringen können. Ich habe viel gelernt und unfassbar viel Spaß gehabt. Kann die Kurse uneingeschränkt weiter empfehlen. Vielen Dank für alles und bestimmt bis bald